
Regionale Produkte aus dem Landschapspark Borsele: De smaek van Bossele!
Probieren Sie mal die leckersten Gerichte aus der Region in einem urigen Restaurant oder auf einer geselligen Terrasse. Genießen Sie zum Beispiel alles was die See an Herrlichem zu bieten hat bei Scheldebrasserie `De Landing‘ mit einer prächtigen Aussicht auf die Westerschelde. Auch schon morgens zum Frühstück können Sie sich diesen Genuss gönnen; z. B. bei Bed & Breakfast‚`Bij Saartje‘ in Ellewoutsdijk. Bei `Bij Saartje‘ ist der Teegarten eine angenehme Unterbrechung während einer Wanderung oder Radtour, Sie können dann auch gleich etwas von der selbst gemachten Marmelade einkaufen. Was halten Sie von einer Tour entlang verschiedener Teegärten und Dorfhäuser in Kwadendamme, Nisse, Oudelande, Ovezande, ‘s-Heer Abtskerke, Driewegen und Ellewoutsdijk? Mögen Sie Hausgemachtes? Dann auf jeden Fall anhalten bei Terras Nummer 49. Gehen Sie unbedingt auch zu ‚Koek en Leut’ auf dem wunderschönen Dorfplatz von Nisse oder bei Käse-Hof Ter Nisse; neben Käse und anderen Milchprodukten werden hier noch viel mehr Naturprodukte aus der Umgebung angeboten. Nicht essbar, aber sehr speziell sind die Gewächse der verschiedenen Gärten und Gewächshäuser wie z. B. bei Kwekerij Sluishoek. Im Sommer ist es manchmal möglich um selbst einen bunten Blumenstrauß zu pflücken.
Füllen Sie Ihre Taschen mit Äpfeln, Birnen, Johannisbeeren-Chutney, Marmeladen und Säften zum Mitnehmen und Genießen für zu Hause.
Schwarze Johannisbeeren
Schwarzer Johannisbeerensaft, Weine, Chutneys und Marmeladen, in Landschapspark Borsele weiß man wie vielseitig diese Beere ist. In den Niederlanden gibt es nur 350 ha Land worauf die Johannisbeere angebaut wird. Weitaus die meisten Züchter der schwarzen Johannisbeere haben ihre Ländereien im Umland von Heinkenszand.
Die Beeren gedeihen besonders gut auf dem leichten Boden und im See-Klima. Das Anbaugebiet ist leicht zu erkennen, denn die langen Reihen der Sträucher, zwischen den Baumgärten und akkuraten Äckern, fallen direkt auf. Die Reihen sorgen dafür, dass die Sonne überall ihre Wärme bringen kann und bieten den Erntemaschinen den benötigten Platz. Schwarze Johannisbeeren haben einen sehr hohen Anti-Oxidanten-Wert und sind sehr gesund.
Schwarze Johannisbeere
Die schwarze Johannisbeere ist eine Vitaminbombe. Diese kleine Beerensorte ist voller Vitamine, Mineralen und Anti-Oxidanten. Sie enthält im Vergleich mit frischen Apfelsinen dreimal so viel Vitamin C.